Ihre Vorteile für die Gülle- und Gärrestverarbeitung


Der größte Betriebskostenanteil einer Biogasanlage sind die Substratkosten. Die Einnahmen sind Strom- und Wärmevergütung. Die Verwertung der Gärreste wird immer teurer, das Ausbringen auf dem Acker immer schwieriger. Terra-Energy hilft: Wir erstellen speziell für Ihre Biogasanlage ein individuelles Konzept und schnüren dabei ein wirtschaftliches Gesamtpaket. 
Ihr Nutzen: Substratkosten reduzieren
Ein innovatives Aufschlussverfahren löst Zellulose und Hemizellulose aus der Ligninstruktur. Weiter dienen Katalysatoren in den Behältern dazu, die Arbeit der Bakterien zu puschen. Die Wirtschaftlichkeit kann um 10 bis 15 % gesteigert werden. Zusätzlich entspannt sich der technische Betrieb der Anlage, da durch den Substrataufschluss die Viskosität um ca. 50 % reduziert wird, also das Substrat in den Behältern fließfähiger wird. Die Stromkosten reduzieren sich und der Verschleiß wird weniger.

Ihr Nutzen: Effizienzsteigerung durch zusätzliche Abgas-Stromerzeugung
Durch ein neuartiges Turbinen-Generator-Modul kann die Stromausbeute um 10 % gesteigert werden.

Ihr Nutzen: Wärmenutzung bei der Gärrestverwertung
Dadurch bekommt oder behält die ungenutzte Abwärme ihre Wertschöpfung.

Ihr Nutzen: Gärrestverwertung
Die Entwicklung der Gärrest- und Gülletrocknung mit Energierückgewinnung (GTE) ist abgeschlossen. Die Testläufe wurden erfolgreich bestanden und erste Anlagen-Module befinden sich in der Ausschreibung. Die Pilotanlage wird in den nächsten Wochen an den Kunden ausgeliefert.

Interessiert? Klicken Sie hier und schreiben Sie uns. 

Ihre Nachricht
  • mehr Biogas
  • mehr Organik
  • weniger Substrateinsatz
  • weniger Verschleiß